Schilder mit der Aufschrift „For Sale“ prägen das Bild der Insel. Der düstere Wirtschaftsausblick lässt dabei nicht nur Restaurantbesitzer oder Clubbesitzer auf der Insel nachdenklich werden. Inzwischen stehen auch zahlreiche Hotels auf ganz Mallorca zum Verkauf. Auffällig dabei, die Touristenorte an der Playa de Palma, Peguera, Sóller oder auch Magaluf sind besonders betroffen.
Anzeige
1 Milliarden Euro auf Immobilienplattformen
Inzwischen stehen Hotels, Gasthäuser und Ferien-Appartements im Gesamtwert von ca. 1 Milliarde Euro zum Verkauf. Eine Zahl die nach einer praktisch ausgefallen Sommersaison kein Zufall ist. Im Gegenteil, die starken finanziellen Einbußen aus diesem Sommer führen zu Liquiditätsproblemen bei vielen Hoteliers. Um in anderen Gewerbebereichen oder ggf. anderen Hotelanlagen zahlungsfähig bleiben zu können, scheint der Verkauf die letztmögliche Lösung für viele zu sein.
Vom Hostal bis 4 Sterne ist alles dabei
Auf einschlägigen Immobilienportalen im Internet ist nahezu alles dabei. Egal ob immowelt.de, Idealista.com oder Engel & Voelkers, vom mittleren 5-stelligen, bis hin zum 3-stelligen Millionenbetrag werden potentielle Käufer fündig. Angefangen beim kleinen Hotel in El Arenal bis hin zum Suiten Hotel mit Wasserpark in Magaluf.
Weitere News
Wer will kaufen?
Fraglich bleibt da nur, wo diese Anzahl an Käufern gefunden werden soll. Sind wir mal ehrlich, nur die wenigsten der alteingesessenen Hoteliers auf der Insel werden nach diesem Jahr dazu fähig oder bereit sein, solch ein neues Risiko einzugehen. Bleiben nur Investoren, Hoteliers oder Kapitalanleger, die bislang noch nicht groß auf der Insel aufgetreten waren. Ob diese sich jedoch in einer derart großen Zahl finden oder das eine oder andere Hotel im kommenden Jahr der Bank gehört oder als Ruine auf der Insel steht bleibt spannend zu sehen…