Eigentlich hätte man jetzt wieder gemütlich ein kühles Kölsch auf der Terrasse des „Et Dömsche“ trinken können. Eigentlich!
Verbot zur Öffnung
Denn die aus unserer Sicht immer noch willkürlich getroffene Verordnung die komplette Bierstraße zu schließen wäre bereits am 15 September abgelaufen. Die Balearen-Regierung hatte die Bars und Lokale an den betroffenen Straßen am 15. Juli per Eintrag ins balearische Amtsblatt BOIN schließen lassen. Doch die Bars und Lokale bleiben dort auch weiterhin zu. Nicht weil sie nicht öffnen wollen, sondern weil sie auch weiterhin nicht öffnen dürfen. Gestern wurde mit einer Eintragung im BOIB das Verbot zur Öffnung bis zum 31. Oktober verlängert.
Anzeige
Klug vorgesorgt?
Die seinerzeit von Patricia Gómez, der Gesundheitsministerin der Balearen, unterzeichnete erste Verordnung galt für zwei Monate. Doch schon bei der ersten Unterzeichnung hat der balearische Tourismusminister Iago Negueruela vorgesorgt in dem er ankündigte, dass die Dauer von 2 Monaten „verlängert oder auch verkürzt werden“ könne – je nachdem wie die Lage sei und je nach Verhalten der Bürger und der Gastronomen.
Wie ist denn die Lage?
„Je nachdem wie die Lage sei“?! Wie ist denn die Lage? Ist die Lage so, dass man Sorgen haben könnte, dass es bei Öffnung des „Et Dömsche“ – um bei dem Beispiel zu bleiben – direkt wieder zu unkontrollierbaren Massenaufläufen kommt? Mitnichten. Wie denn auch, wenn kaum bis keine Touristen vor Ort sind, dank der ausgesprochenen Reisewarnung.
Nur einer entscheidet
Ob es sich lohnt, sein Unternehmen zu öffnen, seine Pforten einer Gastronomie zu öffnen, darf nur in einer Hand liegen: Nämlich in der des Unternehmers. Hier jedoch wird einem per Gesetz untersagt, seinen Beruf auszuüben. Und dass dies ausschließlich die Bier- und Schinkenstraße betrifft, ist wohl kein Zufall. Auch nicht, dass in der gestrigen Verordnung explizit die Möglichkeit offen gehalten wird die Schließung auch über den 31. Oktober hinaus erneut zu verlängern.
Die weiße Fahne
Es braucht keine Propheten um zu wissen, wie die neue Entscheidung am 31. Oktober ausfallen wird. Man könnte meinen, man ließe die Bierstraße regelrecht ausbluten. Da wird jetzt so lange die Verordnung zur Schließung aufrechterhalten, bis auch der letzte Gastronom mit schwenkenden und weißen Fahnen hervorkommt und aufgibt. Ziel erreicht liebe mallorquinische Regierung. Danke für nichts!