Andratx
Andratx ist eine alte mallorquinische Stadt im westlichen Teil der Insel, welche im Tal des Tramuntana-Gebirges liegt und für ihre modernen Kunstgalerien bekannt ist. Die 11.000 Einwohner Stadt hat hübsche, enge Straßen und das rustikale Flair lässt sie authentisch wirken.
Far de Capdepera
An der Nordostküste Mallorcas findet man einen von fünf noch in Betrieb befindlichen Leuchttürme- den Far de Capdepera. Der 21m hohe Turm hat auf dem 55m hohen Felsen eine Strahlkraft von 21 Seemeilen, weshalb er schon seit 1869 in Betrieb ist.
Parc natural de Mondragó
Im Südosten von Mallorca, in der Gemeinde Santanyí, liegt der 766 Hektar große Naturpark von Mondragó. Durch seine artenreiche Vegetation und interessante Tierwelt wurde der Park 1992 auf Grund einer Initiative der Umweltorganisation GOB (Grup d’Ornitologia Balear) zu einem Naturpark und als besondere Vogelschutzzone erklärt.
Cala de Sa Calobra
Ein weiteres beliebtes Ziel für einen Tagesausflug befindet sich im Nordwesten der Insel. Die Bucht von Playa de Sa Calobra. Einer der schönsten und ungewöhnlichsten Strände Mallorcas ist aber nicht nur zum Baden geeignet, denn auch die umliegende, eindrucksvolle Kulisse sollte erkundet werden.
Ses Païsses
Eine weitere einzigartige Sehenswürdigkeit ist eine bedeutende archäologische Ausgrabungsstätte auf Mallorca. Ihr vollständiger Name „Poblat Talaiòtic de Ses Païsses“ deutet auf die Talaiot-Kultur hin, welche diese Siedlung, im circa 12. Jahrhundert v. Chr. erbaut haben.
Die Höhlen von Artà
Die „Höhlen von Arta“ sind eine der bekanntesten Tropfsteinhöhlensysteme an der Ostküste der spanischen Baleareninseln Mallorca und zählen zu den beliebtesten Ausflugzielen der Touristen. Die Höhlen befinden sich von Hügel umgeben im Gemeindebezirk Capdepera direkt am Cap Vermell.
Kathedrale von Palma
Die Kathedrale von Palma, auch La Seu („Bischofssitz“) oder „Kathedrale des Lichts“ genannt, ist das Wahrzeichen der Hauptstadt Palma. Das beeindruckende goldfarbene Sandsteingebäude wurde an genau der Stelle erbaut, an der ehemals an diesem Ort die arabische Hauptmoschee stand.
Es Trenc
Das Naturwunder „Playa es Trenc“ darf bei der Aufzählung der schönsten Strände Mallorcas nicht fehlen. Kristallklares Wasser, feiner weißer Sand, leichter Wellengang- wenn man das hört, denkt man eher an die Karibik als an Mallorca.
Sóller
Die Kleinstadt im Nordwesten der spanischen Baleareninsel Mallorca liegt in einem Tal, welches von dem Gebirge Tramuntana eingerahmt wird. Sóller befindet sich im Herzen des Orangentals, welches „Tal des Goldes“ genannt wird.
Cap de Formentor
Cap de Formentor. Das „Ende von Formentor“ punktet mit etlichen Aussichtspunkten und einzigartigen Ausblicken über Strände sowie Buchten. Die bis zu 384m hohen, steil ins Meer ragenden Felswände sind das Markenzeichen der Insel, was einen Ausflug nach Formentor zu einem einzigartigen Erlebnis macht.