Startpunkt – San Maroig
Los geht die Wanderung am alten Herrenhaus San Maroig. An diesem geht es vorbei und die Tour startet wirklich ungewohnt. Um genau zu sein, müsst ihr erstmal eure Kletter Kenntnisse unter Beweis stellen. Denn vor dem Zaun vor dem ihr innerhalb kürzester Zeit steht, ist keine Absperrung für euch. Dieser soll lediglich die Tiere, auf die ihr auf eurem Wege stoßen werdet zusammenhalten.
Anzeige
Runter geht’s
Von hier an geht es nur noch bergab. Ca. 1 Stunde lauft ihr die Serpentinen hinunter ehe ihr am Meer angekommen seid. Inmitten von Olivenbäumen führt uns der Weg von einer asphaltierten Straße immer weiter auf einen Erdpfad, durch riesige Felsgebilde. Man kann schon ein wenig erfürchtig werden, blickt man nach oben.
Am Meer angekommen, führt euch der Weg ca. 10 Minuten entlang am Meer. Ein Stück dahinter gibt es tatsächlich ein Restaurant. Man sagt uns, dass es hier die beste Paella Inselweit geben soll. Außerdem legen hier im Sommer auch immer wieder Touristenboote an. Solltet ihr lieber mit dem Boot fahren, entgehen euch jedoch einmalige Momente entlang des Weges.
Weitere News
Jetzt wird’s anstrengend
Von hier an geht es nach einer kurzen Pause nur noch aufwärts. Ihr lauft die gleiche Strecke wie zuvor zurück. Wir raten dazu für den Rückweg ein wenig mehr Zeit einzuplanen. Insgesamt muss man sagen, dass die Wanderung zum Lochfelsen – Sa Foradada ein einmaliges Erlebnis gewesen ist. Eine Tour die durch ihre verschiedenen Naturschauspiele im Kopf bleibt.