Knöllchen verteilen
Seit Montag heißt es für die Lokalpolizei Knöllchen an all diejenigen verteilen, die sich nicht an die Maskenpflicht halten. Alleine an diesem Tag sind 44 Personen auffällig geworden. Dabei unterlagen 11 Fälle der Nationalpolizei in Palma und 33 Fälle der Lokalpolizei. Für die Maskensünder hieß es Personalien aufgeben. Endgültig bearbeitet wird der Vorgang dann von der balearischen Regionalregierung.
An Wochenenden weniger Polizei als sonst
An den Wochenenden wird es jedoch nicht ganz so viele Maskensünder treffen. Die Lokalpolizei muss mit akuten Personalengpässen zurechtkommen. Die spanische Zeitung Ultima Hora zitiert hierbei aus Ermittlerkreisen, die von 200 bis 300 zu wenigen Polizeibeamten sprechen.
Anzeige
Dies resultiert unter anderem daraus, dass sich die Lokalpolizisten zur Zeit weigern, weitere Überstunden auf sich zu nehmen, da nicht mal die Stunden aus dem vergangenen Jahr ausbezahlt worden seien.
092 und keiner hebt ab
In Phase 0 und 1 war die Polizeipräsenz, unterstützt vom Militär auf Mallorca, so hoch wie noch nie. Die extrem strengen Maßnahmen mussten schließlich auch entsprechend umgesetzt und kontrolliert werden. Auch hier werden die mallorquinischen Polizisten entsprechend viele Überstunden gemacht haben. Inwiefern diese ausgezahlt oder abgefeiert werden, ist Mallorca247 nicht bekannt. Fakt ist aber, in irgendeiner Form müssen auch diese vergütet werden, denn wer will schon im Ernstfall bei der Polizeinummer 092 anrufen und keiner hebt ab?