Mit der Tram zum Ballermann
Wie war es sonst? Angekommen am Flughafen gab es 2 Alternativen: Mit dem Taxi oder dem Bus zur Playa. Der Bus fuhr selten und das Taxi verschlang auch direkt 20 Euro. Mit Baubeginn in 2023 kommt bald eine weitere Möglichkeit hinzu: Palma bekommt eine Straßenbahn, die den Flughafen mit dem Stadtzentrum und der „Playa“ verbindet.
Anzeige
Nächster Halt: Ballermann
Das Projekt „Straßenbahn“ gab es schon einmal vor zehn Jahren, welches aber auf Grund des Regierungswechsels und fehlender finanzieller Mittel in der Schublade verschwand. Doch nun hat man die Pläne wieder hervorgeholt und überarbeitet. Im ersten Bauabschnitt soll das Krankenhaus Son Espases mit der Plaça d’Espanya streckenmäßig verbunden werden. Anschließend führt die Strecke dann zum Flughafen und weiterführend über die Playa bis nach Arenal. Die „Tram“ soll in 2. Meereslinie durch das deutsche Urlaubergebiet fahren und auch Haltestellen am „Ballermann“ erhalten.
Gelder von der EU
Die Pandemie ist es, die das 10 Jahre alte Projekt nun möglich macht. Von den EU-Mitteln zur Pandemie-Krise darf Mallorca rund 300 Millionen Euro in den kommenden 2 Jahren erwarten. Die Mittelverwendung beinhaltet 3 Themen: Die sozialen Auswirkungen der Krise zu bekämpfen, Umweltschutz und die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Daher wird ein großer Teil der Gelder in die Straßenbahn investiert.
Weitere News
Gelder aus Madrid
Ein weiterer Kapitalgeber dürfte Madrid sein. Da die Balearen nicht von den staatlichen Bahnlinien auf dem Festland profitieren, stünden den Inseln noch Geldmittel zu. Einem Abkommen aus 2007 zwischen Madrid und den Balearen zufolge bekommen die Balearen 431 Millionen Euro für den Straßenbau. Und hier stehen noch 225 Millionen Euro aus, die noch nicht geflossen sind.
Also, das Projekt ist gesichert und wir schlagen Herrn Milski schon mal vor, seinen alten Text zu überarbeiten. Denn ich sehe uns alle schon in der Tram sitzen, mit nem San Miguel in der Hand und alle stimmen ein: „heute fährt die 18 bis zum Ballermann, Ballermann, Ballermann..🎵“
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay