Starkregen
Nachdem es seit längerer Zeit mal wieder auf Mallorca geregnet hat, zeigt sich, dass es glücklicherweise nicht oft passiert. Denn der Niederschlag war nicht gering. In Palma de Mallorca wurden 22,3 Liter pro Quadratmeter gemessen. Allein am Flughafen betrug die Regenmenge 19 Liter und in Calviá waren es rund 18 Liter.
Anzeige
Wetter auf Mallorca
Seit heute Morgen zeigt sich das Wetter wieder heiter. Die Höchsttemperatur soll 28 Grad betragen, wobei der Tiefstwert bei 19 Grad liegt. Die folgenden Tage sind eher wechselhaft. Donnerstag und Freitag kann wieder mit Gewitter und starken Niederschlägen gerechnet werden.
Strandschließungen
Bereits in vorhergehenden Jahren zeigte sich, dass Schmutzwasser ins Meer floss. Nach starkem Regen ist es nicht selten, dass durch Sturzbäche Schmutz entsteht, der ins Wasser fließt oder die Kläranlage überläuft, obwohl derzeit daran gearbeitet wird. Da der Strand bzw. das Wasser dadurch zum einen ungenießbar wird und zum anderen einfach unhygienisch, wurden die Sandstrände Cala Major, Ciutat Jardí und Can Pere Antoni, vorübergehend gesperrt. Es wird nun auf Wasserproben gewartet, um die Strände wieder öffnen zu können.
Weitere News
Schließung bleibt
Es wurde heute beschlossen, dass die Sandstrände erstmal geschlossen bleiben sollen. Da die Ansammlung des Abwassers und der Fäkalien immer noch nicht komplett verdünnt seien. Wann diese wieder öffnen, ist noch unklar.
Die mallorquinischen Bewohner sind sich alle einig, dass nach Starkregen erstmal eine Schwimmpause eingelegt werden sollte, bis kein Schmutz im Wasser mehr nachweisbar ist.