Pünktlich zum Ende der eigentlichen Sommersaison, beschäftigt sich Mallorcas Politik mit einer Wiedereröffnung von Clubs und Discotheken. Aufgrund der aktuell niedrigen Inzidenzzahl und der geringen Auslastung des Gesundheitssystem sei dies jetzt möglich. Feiern wie vor Corona ist dies jedoch nicht wirklich.
Anzeige
2G Regelung?!
Während in vielen deutschen Bundesländern mit der 2G Regel gefeiert werden darf wie in 2019, geht die Balearenregierung einen anderen Weg. Zwar sollen nur vollständig Geimpfte Clubs und Discotheken betreten dürfen, an strengen Regeln ändert dies jedoch nichts. Ob eine (im übertragenen Sinne) „2G Regel“ auf Mallorca überhaupt rechtens ist, muss jetzt zunächst das Oberste Gericht der Balearen entscheiden.
Regeln für das Nachtleben
Trotz vollständiger Impfung wird im Inneren der Clubs eine strenge Maskenpflicht herrschen. Das heißt, auch beim Tanzen müsst ihr den Mund-Nasenschutz ständig auf haben. Auch eben mal im Laufen ein Getränk zu sich nehmen wird nichts. Getrunken und gegessen werden darf nur am Tisch. Zudem darf die Auslastung der Läden laut Regierungssprecher Iago Negueruela lediglich bei 75% liegen.
Weitere News
Aussichten auf ein Nachtleben, das anders sein wird. Wie viele Menschen so wirklich Woche für Woche tanzen und den Clubbesuch als Ausgleich zum Alltag erleben wollen bleibt fraglich. Währenddessen haben Läden wie der Bierkönig und auch das Latino an der Playa de Palma weiter geöffnet. Wann und ob diese Läden in eine Winterpause gehen ist unklar. Aus Kreisen des Latino ist lediglich zu hören, dass man so lange geöffnet lassen möchte, wie tatsächlich Gäste da sind. Auch wenn man hier nicht tanzen darf, ein schöner Ausgleich zum grauen Alltag.