60% Auslastung im Vergleich zu 2019
Mallorcas Flughafen Son Sant Joan, im Süden der Insel, lässt nicht vermuten, dass die Corona Zahlen der Balearen immer weiter steigen. Im Gegenteil. Vor allem am Wochenende steigt die Zahl der an- und abgehenden Flüge erheblich an. Kein Vergleich mehr zu 2019, als Anfang Juli noch recht wenige Maschinen flogen. Im Vergleich zum selben Wochenende in 2019 kann man von ca. 60% der Flügen sprechen.
Anzeige
Mit über 2.300 Abflügen gingen an diesem Wochenende so viele Flieger, wie noch nie zuvor in diesem Jahr. Am gesamten Wochenende wurden rund 1.700 internationale Flugzeuge abgefertigt. Allein am gestrigen Samstag gingen 95 Flugzeuge nach Deutschland, aus Großbritannien kamen 60 Flieger an.
Reiseangst?
Man kann demnach zumindest zum aktuellen Zeitpunkt von keiner Reiseangst der Deutschen sprechen. Wer seine Reise aus Deutschland gebucht hat, tritt diese zum Großteil auch an. Schließlich sind die direkten Auswirkungen der Maßnahmen der deutschen Bundesregierung und des RKI äußerst gering.
Vor der Rückkehr nach Deutschland muss nun jeder Rückreisende einen negativen Corona Test vorweisen. Dass ist jedoch nicht neu, sondern schon seit geraumer Zeit verpflichtend. Neu ist, dass bei der Einreise nach Deutschland eine digitale Reiseanmeldung auszufüllen ist. Eine Änderung, die keine große Hürde für deinen Mallorca Urlaub darstellt.
Weitere News
Neubuchungen gehen zurück
Die Neubuchungen für einen Urlaub auf der Insel scheinen jedoch nachzulassen. Die Neureservierungen liesen in den vergangenen Tagen und Wochen stetig nach. Scheinbar eine Reaktion auf die immer weiter steigenden Corona Zahlen. Jetzt sind die zuständigen Verbände, Hotels und Behörden gefordert dem Urlauber zu vermitteln, dass Mallorca trotz hoher Inzidenz Zahlen ein sicheres Urlaubsgebiet sein kann. Schaffen diese das nicht, werden wahrscheinlich auch schon ganz bald weniger Flieger auf der Insel landen.