Das Bielefelder Stübchen in Krisenzeiten
Seit über 25 Jahren gibt es in Arenal, direkt hinter dem Megapark, eine kleine Kneipe, die sich auch in Krisenzeiten nicht unterkriegen lässt. Eine Kneipe zum wohlfühlen, in der man Jahr für Jahr bei den Besitzern persönlich bestellen kann und es sich fast anfühlt wie „Heim zu kommen.“ Eine Kneipe die schon viel erlebt hat: Das Bielefelder Stübchen!
Aber auch die Besitzerin Gisi blickt auf harte Tage in dieser Sommersaison zurück. Auf einen Polizeieinsatz, teils fragwürdige Gesetze und deutlich weniger Besucher als in normalen Jahren. Die Reisewarnung alleine hält Gisi und Jascha jedoch nicht auf, weiter zu machen und ihre kleine Kneipe geöffnet zu lassen. Die 2 blicken immer wieder nach vorne und geben nicht auf. Im Gegenteil, lediglich ein wenig Kreativität sei gefragt, um weitermachen zu können. Wir haben mit Gisi gesprochen:
Anzeige
Mallorca ist seit einigen Wochen Risikogebiet. Wie erlebt Ihr diese Zeit und könnt ihr die Entscheidung, eine Reisewarnung nach Mallorca auszusprechen nachvollziehen?
Seit Mallorca ein Risikogebiet ist wird es natürlich immer schlimmer. Es kommen immer weniger Leute und dementsprechend ist auch bei uns weniger los. Aktuell ist folglich sehr wenig zu tun. Wir können diese Reisewarnung allerdings nicht wirklich nachvollziehen. Alle die hier gewesen sind, sind nach unserem Wissensstand negativ getestet worden. Vorher im Juli war alles soweit ok, es war wirklich gut besucht und dann das.
Hattet ihr persönlich Kontakt zu Corona Fällen?
Corona-Kranke kenne ich überhaupt nicht. Nach unserem Wissensstand hatten wir nicht einen einzigen Fall gehabt. Uns hat es nicht erwischt. Aber auch von unseren Gästen oder hier in unserem Bekanntenkreis ist mir kein Corona Fall bekannt.
Ende Juli hattet ihr 21 Polizisten im Laden – wie ging es danach weiter? Hat mit der Außenterrasse alles geklappt?
Nach dem Polizeiauflauf durften wir 14 Tage nur bis 22 Uhr öffnen. Nachdem ich die Genehmigung für die Terrasse auf den Parkplätzen vor unserem Laden bekommen hatte, konnten wir diese schnellstmöglich eröffnen. Jetzt darf das Stübchen wenigstens bis 24 Uhr geöffnet haben.
Und wie geht es jetzt weiter?
Gute Frage. Erstmal geht es so weiter. Aktuell ist sehr wenig zu tun und wie lange wir die Terrasse so nutzen dürfen wissen wir auch nicht. Wir können auch noch nicht abschätzen, wie lange die Saison gehen wird, das steht noch in den Sternen. Wir müssen jetzt erstmal abwarten.
Weitere News
Die wohl wichtigste Frage für unsere Leser: Man hört von einigen Läden, die die Krise nicht überlebt haben oder in Zukunft noch daran kaputt gehen werden. Wie sieht das bei euch aus?
Uns wird es wahrscheinlich nächstes Jahr noch geben! Hoffen wir das Beste. Ich würde mir wünschen, dass alles wieder vollkommen normal wird, wie es immer war. Ich weiß, dass es euch in Deutschland nicht besser geht und hoffe für uns alle, dass diese Zeit schnellstmöglich ein Ende hat.
Vielen Dank für das Gespräch und alles Gute für die Zukunft!