Das Osterwochenende ist da und damit auch die Touristen. Vor allem deutsche Urlauber haben sich angekündigt. Nachdem man in den vergangenen Monaten teilweise lange suchen musste, um überhaupt einen Flieger auf die Insel zu bekommen, landen Sie jetzt wieder gefühlt im Minutentakt am Flughafen Palma de Mallorca. Ein Schritt zurück zum Tourismus.
Anzeige
Viele Flüge
Seit Beginn des Osterwochenendes kommt die Landebahn nicht mehr zur Ruhe. Rund 50% aller ankommenden Flugzeuge, kommen aus Deutschland. Am Osterwochenende sind das knapp 9.000 deutsche Touristen täglich, die ihr Hotel, ihre Finca oder ihr Appartment glücklich beziehen. Auch durch die Testpflicht bei Heimreise lassen sich diese Urlauber die Tage nicht vermiesen.
Was sagen die Urlauber?
„Es ist einfach schön wieder hier zu sein,“ sagte uns ein deutscher Urlauber, der mit einem Flieger aus Frankfurt am Main angereist war. Weiter sagt er „Man musste erst genau recherchieren, wie die Maßnahmen aktuell sind, aber ganz ehrlich, den PCR Test für die Hinreise nehme ich gerne in Kauf.“ Wir wünschen einen schönen Urlaub.
Preis? Egal!
Der frühe Vogel fängt den Wurm. Nie hat dieser Satz so gestimmt, wie bei Flugpreisen über die Osterfeiertage. Wer bereits im Januar ins Ungewisse gebucht hatte, konnte sich noch über Schnäppchen freuen. Zuletzt waren die Flugpreise rapide gestiegen. Kurzfristig einen günstigen Hin und Rückflug zu bekommen, nahezu unmöglich. Und das obwohl viele Airlines das Kontingent kurzfristig erhöht hatten.
Weitere News
Von wo und welche Airline?
Aktuelle landen Flieger aus Düsseldorf, Köln/Bonn, Frankfurt am Main, Hannover, Berlin, Leipzig, Dortmund, Nürnberg, München, Stuttgart und Memmingen auf Mallorca. Die bekannten Fluggesellschaften der vergangenen Jahre sind dabei fast alle schon unterwegs. Hier könnt ihr euch zwischen Lufthansa, Eurowing, Tui, Ryanair, Vueling, Wizz Air, Condor und Easyjet entscheiden. Wir wünschen einen guten Flug und schönen Urlaub.