Rauchfreies Mallorca
Es darf wieder geraucht werden! Auf der Straße, an der Promenade oder einfach vor der eigenen Haustür, aber bitte nicht im gehen. Die Erleichterung war Mallorcas Bürgern sichtlich anzumerken. Denn sind wir mal ehrlich für viele bedeutet die schnelle „Kippe“ Freiheit und Genuss zugleich. Und nicht nur Mallorcas Bürger werden sich gefreut haben, auch die Tabacos auf der Insel dürften nun etwas aufatmen.
Anzeige
Wirtschaftlicher Einbruch
Wie in so vielen anderen Bereichen, musste zuletzt auch die Tabakindustrie einen herben Rückgang verkraften. Aufgrund des zeitweise gültigen „Nichtrauchergesetzes in der Öffentlichkeit“ ist der Verkauf von Tabak und Zigaretten auf der Insel rapide zurück gegangenen. Kein Wunder, denn die Zigarette in Gesellschaft war ja nicht mehr erlaubt. Aber genau diese ist es, die dem ein oder anderen Raucher besonders wichtig ist.
40% Umsatzeinbußen
Das Finanzministerium in Madrid stellte Umsatzeinbußen in Höhe von 40% im Vergleich zu Beginn des Jahres fest. Sicherlich hängt dies auch mit den mangelndem Tourismusaufkommen zusammen. Aber sind wir mal ehrlich, bei den gegenübergestellten Monaten handelt es sich eher um Tourismusschwache Zeiträume, weswegen der Vergleich mit September und Oktober diesen Jahres so falsch nicht ist.
Weitere News
Entzug geglückt?
„Super, dann kann ich ja endlich aufhören,“ wird sich auch der ein oder andere Mallorquiner gedacht haben und die Rauchfreie Zeit genutzt haben, um die „Kippe“ endlich los zu werden. Eine wirtschaftliche Folge, die sich langfristiger bemerkbar machen könnte. Eins ist klar, der ein oder andere wird auch wieder mit dem Rauchen anfangen. Bis jedoch das kräftige Minus in der Staatskasse wieder eingearbeitet ist, wird es wohl einige Zeit in Anspruch nehmen.