In einem Hotel auf Mallorca sollen sich mehrere Menschen mit dem Coronavirus angesteckt haben. Inwiefern dies mit Missachtung der Corona Regeln zusammenhängt ist nicht bekannt. Die Konsequenz der örtlichen Behörden ist allerdings klar und strikt. Es wird härter und strenger kontrolliert. Vor allem die noch geöffneten deutschen Läden an der Playa sind in den Fokus gerückt. So auch das Bielefelder Stübchen direkt hinter dem Megapark. In der Nacht von Freitag auf Samstag waren Mitarbeiter des Ordnungsamtes und der Polizei vor Ort.
Anzeige
Kein Bußgeld
Entgegen anderer medialer Berichte müssen sich Chefin Gisi und ihr Sohn Jascha jedoch keine Sorge um ein Bußgeld machen, da keine Anzeige erstattet worden ist. Schließlich achtet die Chefin höchstpersönlich darauf, dass alle Auflagen eingehalten und umgesetzt werden: Maske auf, nach 22 Uhr nicht an die Theke, im Stehen nicht trinken und Abstand einhalten. Mit höchster Vorsicht weist Gisi ihre Gäste immer wieder darauf hin. Anstatt eines Bußgeldes nahmen die 21 Polizisten so die Situation zur Kenntnis und reagierten mit anderen Auflagen.
Die Folgen
Wer das Stübchen kennt, weiß auch um die Größe. Laut Corona Auflagen, darf sich ab 22 Uhr niemand mehr an der Theke aufhalten. Der Abstand zur Wand ist dann jedoch nur sehr gering. Folglich können in den Augen der Ordnungsbehörden vorliegende Gesetze nicht eingehalten werden. Soll heißen, wenn jemand nach 22 Uhr auf Toilette müsste, kann der Abstand zu an der Wand sitzenden Personen nicht mehr eingehalten werden. Die Ansteckungsgefahr sei demnach zu hoch. Folge: Gisi und Jascha müssen ihren Laden bereits um 22 Uhr zusperren.
Alternative
Alternative wäre eine Außenterrasse, diese hat Gisi auch schon über Ihre Steuerberaterin beantragen lassen und gestern von den örtlichen Behörden genehmigt bekommen. Heißt, die Parkplätze direkt vor dem Bielefelder werden gesperrt, mit gemütlichen Sitzgarnituren ausgestattet und zum neuen Treffpunkt für alle Stübchen-Besucher. So können auf den neu geschaffenen rund 15 Metern, sämtliche Corona Regeln eingehalten werden.
Unsere Meinung
Gisi und Jascha sind stark bemüht, sich gleichermaßen um das Wohl der Gäste, als auch die geltenden Corona Gesetze zu kümmern. Eine Geldstrafe wäre aufgrund der starken Vorsichtsmaßnahmen unangemessen gewesen. In diesem Sinne hat die örtliche Polizei in den Augen von Mallorca247 die einzig richtige Entscheidung getroffen.
Die Folge, das Stübchen um 22 Uhr zu sperren ist nicht wirklich verständlich, sind die Maßnahmen doch schon seit dem 01.05 gleich und das Stübchen seitdem genauso geöffnet. Wenn dies nicht dem Gesetz entspricht, dann bereits seit Wiedereröffnung und nicht erst seit vergangenem Freitag. Warum erst jetzt gehandelt wird, fraglich!
Dass das Stübchen aktuell aufgrund des geringen Publikums erst um 17 Uhr öffnet und innerhalb von 5 Stunden sämtliche Tageseinnahmen generiert werden müssen, ist hart. Wir wünschen den Besitzern alles Gute und drücken die Daumen, dass sie mit der Außenterrasse gut durch die schwere Zeit kommen.