Soeben erreichten uns Informationen, wie die balearische Regierung die Saison 2021 plant. Und eines scheint dabei klar: Den Sauf- und Massentourismus möchte man nicht mehr. Daher wird es wohl nach dem uns vorliegenden, vertraulichen Dokument zu folgenden Regeln kommen:
Anzeige
1) Jeder Tourist muss spätestens 6 Monate vor seinem Urlaub eine Bewerbung zur mallorquinischen Regierung senden. Darin muss er glaubhaft machen, dass er weder Adiletten noch neonfarbene Shirts, noch sonstige „Sprüche-Shirts“ wie „heute billig – morgen teuer” oder „Sorry Mädels, bin nur zum saufen hier“ besitzt.
2) Wer solche Shirts vor Ort während des Urlaubs an der Playa heimlich kauft, nachmacht oder fälscht oder gekaufte, nachgemachte oder gefälschte in Umlauf bringt, wird 48 Stunden mit Dauerbeschallung von Michael Wendler zwangsgefoltert, bis ihm Party und gute Laune für immer vergehen.
3) Bewerber, die älter als 55 Jahre- und landläufig als hässlich zu bezeichnen sind, haben nach ersten Informationen gute Karten im Bewerberpool ganz oben zu landen. Viele hässliche Menschen auf einem Fleck sollen, so der Plan, weitere Menschen davon abhalten zur Insel zu kommen. Somit möchte man dem Massentourismus den Garaus machen.
4) Vor Antritt der Reise nach Mallorca – für diejenigen, die das Bewerberverfahren überstanden haben – müssen via Sprachnachricht die geläufigsten Sätze auf Mallorquin (Bei Spanisch werden beide Augen zugedrückt) an das Ministerium für den Erhalt der mallorquinischen Sprache gesandt werden. Insbesondere wären dies: „Abends braucht man aber schon noch ein Jäckchen“, „Wenn man einmal drin ist geht`s“ (Damit ist das Meer gemeint), „Nicht lang schnacken Kopp in Nacken“.
Weitere News
5) Bewerber, die es geschafft haben und zur Insel dürfen müssen sich damit einverstanden erklären in der neuen „Tourismusbroschüre – Ohne Dosenbier und Sierra Madre ist es hier auch schön“ abgelichtet zu werden.
6) Bei der Ankunft am Flughafen wird nochmals mit einem hohen Aufgebot an Sicherheitspersonal geschaut, ob sich nicht doch Party-Touristen und Schönwetterflüchtlinge unter den Urlaubern befinden. Wer nur käme, weil das Wetter in Deutschland beschissen ist oder einfach nur mal Party machen möchte, der wird „Holterdiepolter“ zurück in die Heimat geschickt.
Wir sagen: Wir wollen Mallorca zurück..sofort! Prost..und alles nicht zu ernst nehmen.